Ving Tsun Schule Stuttgart & Sindelfingen – Komplettes System & Meistertraining

Ving Tsun Trainingseinheiten
– Ganzheitliches Training für Körper und Geist

In unseren Ving Tsun Trainingseinheiten erlebst du ein ganzheitliches Konzept, das Tradition, Gesundheit und Selbstverteidigung vereint. Jede Einheit (ca. 1 h 15 min) besteht aus drei klar strukturierten Teilen: Energieaufbau durch Ving Tsun Kung-Fu (oft auch als Qigong bekannt), dem Erlernen traditioneller Formen und praxisnaher Selbstverteidigung. Diese Kombination stärkt Körper, Geist und Reaktionsfähigkeit – und bereitet dich optimal auf jede Situation vor.

1. Energieaufbau & Körpergefühl

Der erste Teil unserer Ving Tsun Trainingseinheiten aktiviert Körper und Geist. Mit fließenden, präzisen Bewegungen aus dem Ving Tsun Kung-Fu – vielen auch als Qigong bekannt – förderst du Balance, Stabilität und Konzentration. Diese Übungen harmonisieren den Energiefluss, bringen das Qi ins Gleichgewicht und schaffen die optimale Grundlage für die folgenden Trainingsteile.

2. Traditionelle Formen

Im zweiten Teil lernst du festgelegte Bewegungsabfolgen, die ohne Partner geübt werden. Sie fördern Haltung, Präzision und Koordination, während sie gleichzeitig Bewegungsfluss und Körperbewusstsein schulen. Diese Formen verankern grundlegende Prinzipien des Ving Tsun in deinem Unterbewusstsein und schaffen die Grundlage für eine sichere Anwendung im Ernstfall.

3. Selbstverteidigung anwenden

Der dritte Teil konzentriert sich auf praxisnahe Übungen für den Ernstfall. Du trainierst, Angriffe frühzeitig zu erkennen, wirkungsvolle Abwehrtechniken einzusetzen und gezielt zu kontern. Durch wiederholtes Üben werden Abwehr und Konter automatisiert, sodass du die Fähigkeit entwickelst, in realen Situationen schnell, sicher und entschlossen zu handeln – ohne überflüssige Bewegungen.

Du willst den Aufbau selbst erleben?

Spüre, wie Energieaufbau, Formen und Selbstverteidigung zusammenwirken – und melde dich jetzt zu deinem kostenlosen Probetraining an!

Was ist Qi und Qigong eigentlich und was haben die 5 Elemente damit zu tun?

Qi (Chi) ist die Lebensenergie, die durch deinen Körper fließt und alle Lebensvorgänge steuert. Sie bewegt sich entlang der Meridiane und beeinflusst Gesundheit, Kraft und innere Ruhe. Ein freier Qi-Fluss sorgt für mehr Vitalität, bessere Reaktionsfähigkeit und geistige Klarheit.

Ving Tsun Training – Glühbirne als Symbol für Inspiration und Erkenntnis

Qigong – auch Qi gong, Qi kung, Chi gong oder Tschi gong genannt – ist eine traditionelle chinesische Praxis, die Atemtechniken, sanfte Bewegungen und meditative Konzentration kombiniert. Im Ving Tsun nutzen wir Qigong, um Yin und Yang ins Gleichgewicht zu bringen, die Atmung zu vertiefen, Beweglichkeit zu fördern und die Grundlage für präzise, kraftvolle Techniken zu schaffen.
Wer gezielt nach Qi gong in der Nähe sucht, findet hier eine praxisorientierte Methode, die Gesundheit und Selbstverteidigungsfähigkeit gleichermaßen stärkt.

Ving Tsun Training – Glühbirne als Symbol für Inspiration und Erkenntnis

Vom Qi zu den 5 Elementen – Die unsichtbare Verbindung im Training

Das Qi ist die Lebensenergie, die durch unseren Körper fließt – und in der traditionellen chinesischen Philosophie eng mit den 5 Elementen verbunden ist. In der Kampfkunst wie im Ving Tsun dienen diese Elemente als Leitprinzipien für Bewegungen, Strategien und innere Haltung.

Ob im Qigong, bei den traditionellen Formen oder in der Selbstverteidigung – Feuer, Wasser, Holz, Metall und Erde spiegeln sich in jeder Technik wider. Sie helfen dir, flexibel, kraftvoll und ausgeglichen zu handeln. So wird aus uraltem Wissen eine moderne, praxisorientierte Trainingsmethode, die Körper, Geist und Energiefluss in Einklang bringt.

Die fünf Elemente in der Kampfkunst

Unsere Trainingsprinzipien orientieren sich an den 5 Elementen der fernöstlichen Philosophie:

Holz – Wachstum und Vorwärtsdrang

Holz meint Entwicklung. Du arbeitest dich Stufe für Stufe voran: Grundlagen festigen, Timing verfeinern, Anwendung erweitern – konsequent und messbar.

Feuer – Präsenz und Entschlossenheit

Feuer steht für klare Aktion. Du lernst, Chancen sofort zu nutzen und Druck sinnvoll aufzubauen – entschlossen, dennoch kontrolliert.

Wasser – Anpassung und Fluss

Wasser bleibt weich und findet Wege. Du passt dich an, wechselst fließend zwischen Offensive und Kontrolle und hältst den Fluss der Bewegung.

Ving Tsun Training – Yin und Yang mit den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser

Erde – Balance und Stabilität

Erde bildet das Zentrum. Du hältst Ruhe unter Druck, stabilisierst die Struktur und bleibst handlungsfähig – auch in ungünstigen Lagen.

Metall – Struktur und Präzision

Metall steht für exakte Linie. Du trainierst klare Bahnen, präzise Deckung und zielgerichtete Trefferflächen – ohne Umwege.

Diese Elemente sind nicht nur Symbolik, sondern leiten unser Training. Jede Technik, jede Haltung und jede Bewegung verkörpert ihre Prinzipien – und macht dich dadurch flexibler, stärker und fokussierter.

Spüre die Kraft der Elemente – starte dein Ving Tsun Training jetzt!

Nach oben scrollen